Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner
Gerne informieren wir Sie über Entscheide des Gemeinderates Berlingen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus und gestützt auf den Entscheid des Bundesrates vom 29. April 2020.
Schalteröffnung
Der Schalter der Gemeindeverwaltung ist ab Montag, 11. Mai 2020 wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Der Gemeinderat bittet die Bevölkerung, weiterhin nur in dringenden Fällen persönlich bei der Gemeindeverwaltung vorzusprechen und die notwendigen Sicherheitsmassnahmen (Abstand halten, Hände waschen, etc.) einzuhalten. Gerne beraten wir Sie telefonisch. Unterlagen oder Dokumente, welche Sie abgeben möchten, dürfen Sie gerne in unserem Briefkasten deponieren.
Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts an den obligatorischen Schulen
Der Bundesrat hat am 29. April 2020 entschieden, dass der Präsenzunterricht an den obligatorischen Schulen ab dem 11. Mai 2020 wieder stattfinden darf. Details dazu entnehmen Sie bitte dem DEK-Entscheid 4 vom 30. April 2020 (https://av.tg.ch/public/upload/assets/93826/DEK-Entscheid%203%20Umsetzung%20COVID-19-Verordnung%202%20Teil%20Sekundarstufe%20II%20vom%2025.03.2020.pdf). Dies betrifft ebenso den Turnunterricht.
Unterseehalle weiterhin geschlossen
Die Unterseehalle bleibt für ausserschulische Aktivitäten mindestens bis zum 8. Juni 2020 geschlossen. Da Breitensport maximal in 5er-Gruppen und ohne Körperkontakt erlaubt sind, kann die Einhaltung dieser Auflagen nicht gewährleistet werden.
Gemeindeversammlung
Die auf den 8. Juni 2020 geplante Rechnungsgemeinde wird, unter der Voraussetzung, dass das Versammlungsverbot bis dahin aufgehoben wird, auf den 14. September 2020 verschoben.
Berlingen, 4. Mai 2020 Der Gemeinderat
Dokument Informationen_des_Gemeinderates_Berlingen_in_Zusammenhang_mit_dem_Corona.pdf (pdf, 360.4 kB)
zur Übersicht |